Methylprednisolon

Strukturformel
Struktur von Methylprednisolon
Allgemeines
Freiname Methylprednisolon
Andere Namen
  • 11β,17α,21-Trihydroxy-6α-methylpregna-1,4-dien-3,20-dion (IUPAC)
  • Methylprednisolonum (Latein)
Summenformel C22H30O5
Kurzbeschreibung

weißes bis fast weißes, polymorphes und kristallines Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 83-43-2
EG-Nummer 201-476-4
ECHA-InfoCard 100.001.343
PubChem 6741
ChemSpider 6485
DrugBank DB00959
Wikidata Q417222
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Wirkstoffklasse

Glucocorticoide

Eigenschaften
Molare Masse 374,47 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

232,5 °C[2]

Löslichkeit

praktisch unlöslich in Wasser (120 mg·l−1 bei 25 °C),[2] wenig löslich in Ethanol, schwer löslich in Aceton und Dichlormethan[1]

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[3]
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Methylprednisolon ist ein synthetisches Glucocorticoid, das als Arzneistoff oral, intravenös und dermal (auf der Haut) angewendet werden kann.

  1. a b Europäische Arzneibuch-Kommission (Hrsg.): Europäische Pharmakopoe 5. Ausgabe. Band 5.0–5.8, 2006.
  2. a b c d Eintrag zu Methylprednisolone in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbarBitte Vorlage:ChemID durch die evtl. dort oder dort angegebene Primärquelle(n) ersetzen)
  3. Datenblatt 6α-Methylprednisolone ≥ 98 % bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 29. Mai 2011 (PDF).

Methylprednisolon

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne