Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mevlevi

Semâ-Zeremonie im Kulturzentrum des Ordens in Avanos, November 2010

Die Mevlevi-Tariqa (Mevlevi-Derwisch-Orden; persisch مولويه, DMG Maulawīye, von arabisch المَوْلَوِيَّة, DMG al-Maulawiyya) ist eine der bekanntesten Sufi-Bruderschaften. Die Entstehung dieses Ordens geht auf den persischen Mystiker Dschalal ad-Din ar-Rumi (1207–1273, auch bekannt als türkisch Mevlânâ sowie persisch مولوى, DMG Maulawī) zurück, der lange Zeit in Konya, der Hauptstadt im Sultanat der Rum-Seldschuken, dem Ursprungsort des Ordens, lebte. Ihre Zeremonialmusik (ayin) ist eine Form der türkischen Kunstmusik und begleitet die Kreistänze bei der Semâ-Zeremonie.


Previous Page Next Page






Mevlevi-orde AF مولوية Arabic الطريقه المولويه ARZ Mövləvilik AZ Мевлеви Bulgarian মৌলভি তরিকা Bengali/Bangla Mevlevije BS Mawlawiyya Catalan مەولەویە CKB Mauláwíja Czech

Responsive image

Responsive image