Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mohn-Inseln

Mohn-Inseln
Karte der Inselgruppe
Karte der Inselgruppe
Gewässer Karasee
Geographische Lage 75° 42′ N, 88° 29′ OKoordinaten: 75° 42′ N, 88° 29′ O
Mohn-Inseln (Russland)
Mohn-Inseln (Russland)
Anzahl der Inseln 11
Hauptinsel Krawkow-Insel
Pflichtparameter FLAECHE fehlt
Einwohner unbewohnt
Lage in der Karasee
Lage in der Karasee

Die Mohn-Inseln (russisch острова Мона, Ostrowa Mona, deshalb auch Mona-Inseln) sind eine unbewohnte Inselgruppe in der Karasee vor der Nordküste Russlands. Die elf Inseln liegen 30 km westlich der Taimyrhalbinsel und erheben sich an ihrer höchsten Stelle, auf der Krawkow-Insel, 42 m über den Meeresspiegel. Administrativ gehört die Inselgruppe zur Region Krasnojarsk. Die Gruppe wurde durch Fridtjof Nansen nach dem norwegischen Meteorologen Henrik Mohn benannt. Die Inseln sind Teil des Naturschutzgebietes Großer Arktischer Sapowednik.

Zu den Mohn-Inseln gehören:

  • Krawkow-Insel (остров Кравкова)
  • Herkules-Insel (остров Геркулес)
  • Ringnes-Insel (остров Рингнес)
  • Granitny (остров Гранитный)
  • Uski (остров Узкий)
  • Kraini (остров Крайний)

und fünf kleinere, vorgelagerte Eilande.


Previous Page Next Page






Mona adaları AZ Ostrova Mona CEB Mona Islands English Islas de Mohn Spanish Isole di Mohn Italian Mona salas Latvian/Lettish Mona-eilanden Dutch Monaøyane NN Monaøyene NB Ilhas de Mohn Portuguese

Responsive image

Responsive image