Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Mutarotation

Als Mutarotation (von lateinisch mutare, dt. ‚ändern‘) bezeichnet man die spontane Änderung des Drehwinkels einer Lösung eines optisch aktiven Stoffes vom Zeitpunkt des Ansetzens der Lösung bis zum Erreichen eines festen Wertes.[1] An diesem Punkt ist das thermodynamische Gleichgewicht erreicht. Ursache für die Mutarotation kann Epimerisierung oder eine sonstige asymmetrische Umwandlung sein.

  1. S. Ebel, H. J. Roth (Herausgeber): Lexikon der Pharmazie, Georg Thieme Verlag, 1987, ISBN 3-13-672201-9, S. 450.

Previous Page Next Page






মিউটাঘূর্ণন Bengali/Bangla Mutarotació Catalan Mutarotace Czech Mutarotation English Mutarotacio EO Mutarrotación Spanish Mutarrotazio EU موتاروتاسیون FA Mutarotaatio Finnish Mutarotation French

Responsive image

Responsive image