Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Niederschlagsmesser

Niederschlagsmessgerät nach dem Wägeprinzip mit Windschutz

Ein Niederschlagsmesser oder Regenmesser ist ein Instrument zur Messung des Niederschlags, der in einem bestimmten Zeitintervall gefallen ist. Dabei wird üblicherweise auch der Schneefall miterfasst, soweit er zu seinem Wasseräquivalent schmilzt.

Andere Bezeichnungen sind Ombrometer (altgriechisch ὄμβρος ombros „[starker] Regen, Regenguss“ und -meter),[1][2][3] Hyetometer (altgriechisch ὑετός hyetos „Regen“)[4] oder Pluviometer (lateinisch pluvia „Regen“).[5]

Der Niederschlagsmesser ist Bestandteil jeder Wetterstation. Er dient in der Meteorologie als zusätzliches Hilfsmittel der Wetterprognose und in der Klimatologie für Zwecke der langfristigen Statistik der Niederschläge.

  1. Renate Wahrig-Burfeind (Hrsg.): Wahrig. Illustriertes Wörterbuch der deutschen Sprache. ADAC-Verlag, München 2004, ISBN 3-577-10051-6, S. 623.
  2. John G. Robertson (Hrsg.): Robertson's Words for a Modern Age. A Cross Reference of Latin and Greek Combining Elements. Senior Scribe Publications, 1991, ISBN 0-9630919-1-3, S. 105 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Duden online: Ombrometer
  4. Duden online: Hyetometer
  5. Duden online: Pluviometer

Previous Page Next Page