Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Nullwert

Als Nullwert (kurz NULL, NIL oder ()) bezeichnet man in der Informatik einen Zustand, der das Fehlen eines Wertes anzeigen soll. Nach Edgar F. Codd unterscheidet man zwei Arten von NULL: einerseits die Nicht-Existenz einer Eigenschaft („property inapplicable“, z. B. Geschmack einer Strecke), und andererseits das Fehlen des Wertes einer existierenden Eigenschaft („value at present unknown“, z. B. Länge einer noch nicht gemessenen Strecke).[1] Ein Nullwert steht zwar für die Abwesenheit eines Wertes, ist aber selbst ein Wert, der gespeichert, gelesen und verglichen werden kann.

Der Nullwert ist verschieden von der Zahl 0, da diese eine gegebene Quantität repräsentiert. Sprachlich wird gelegentlich der Nullwert von der algebraischen Zahl 0 durch die Aussprache unterschieden, indem (wie im Englischen) ['nʌl] gesprochen wird, um Missverständnisse zu vermeiden.

  1. E. F. Codd: Extending the Database Relational Model to Capture More Meaning 1979, Abschnitt 2.3. S. 7

Previous Page Next Page






لا شيء (حوسبة) Arabic Null (kompüter) AZ Null Catalan NULL Czech Null Danish Null (computing) English Null Spanish Tyhjä (ohjelmointi) Finnish Null French Nulla Hungarian

Responsive image

Responsive image