Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Parapengornis

Parapengornis

Holotype IVPP V18687 Fossil und Diagramm

Zeitliches Auftreten
Unterkreide (Aptium)
ca. 120 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Paraves
Vögel i. w. S. (Avialae)
Pygostylia
Ornithothoraces
Enantiornithes
Parapengornis
Wissenschaftlicher Name
Parapengornis
Hu, O’Connor & Zhou, 2015
Art
  • Parapengornis eurycaudatus

Parapengornis ist eine ausgestorbene Gattung der Enantiornithes. Der Gattungsname leitet sich vom altgriechischen para „Biene“ und der verwandten Gattung Pengornis ab.[1]

Die einzig bekannte Art heißt Parapengornis eurycaudatus. Die Artenbezeichnung ist eine Kombination aus dem griechischen eury „breit“ und dem lateinischen caudatus „Schweif“ und bezieht sich auf sein relativ breites Pygostyl.[1]

Die Benennung und Beschreibung erfolgte 2015 durch Hu Han, Jingmai Kathleen O’Connor und Zhou Zhonghe.[1]

  1. a b c Han Hu, Jingmai K. O’Connor, Zhonghe Zhou, Andrew A. Farke: A New Species of Pengornithidae (Aves: Enantiornithes) from the Lower Cretaceous of China Suggests a Specialized Scansorial Habitat Previously Unknown in Early Birds. In: PLOS ONE. 10. Jahrgang, Nr. 6, 2015, S. e0126791, doi:10.1371/journal.pone.0126791, PMID 26039693, PMC 4454694 (freier Volltext). Vorlage:Cite journal: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

Previous Page Next Page






Parapengornis English Parapengornis French Parapengornis Dutch

Responsive image

Responsive image