Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
H65.0 | Akute seröse Otitis media |
H65.1 | Sonstige akute nichteitrige Otitis media |
H65.2 | Chronische seröse Otitis media |
H65.3 | Chronische muköse Otitis media |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Der Paukenerguss oder Seromukotympanon (englisch secretory otitis media oder serous otitis media) ist eine Ansammlung von Flüssigkeit im Tympanon – dem Teil des Mittelohrs, in dem das Trommelfell (lat.-anat. Membrana tympani) liegt.
Die Konsistenz eines solchen Ergusses, hier: Sekret, reicht dabei von serös (= dünnflüssig-wässrig; Serotympanon) über mukös (= zähflüssig-schleimig; Mukotympanon) bis hin zu leimartig (sogenanntes glue ear, etwa: ‚verklebtes Ohr‘). Der zeitliche Verlauf kann von akut – insbesondere im Rahmen eines grippalen Infekts oder nach erheblichen Druckschwankungen (Tubenkatarrh, Barotrauma) –, bei dauerhafter Funktionsstörung der Eustachi-Röhre bis hin zu chronisch (z. B. durch Gewebewachstum im Nasenrachen oder in der Nasenhöhle) variieren.