Perazin

Strukturformel
Struktur von Perazin
Allgemeines
Freiname Perazin
Andere Namen

10-[3-(4-Methylpiperazin-1-yl)propyl]phenothiazin

Summenformel
  • C20H25N3S (Perazin)
  • C28H33N3O8S (Perazin)
Kurzbeschreibung

weißes, kristallines Pulver mit schwachem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 84-97-9 (Perazin)
EG-Nummer 201-578-9
ECHA-InfoCard 100.001.435
PubChem 4744
ChemSpider 4582
DrugBank DB12710
Wikidata Q392481
Arzneistoffangaben
ATC-Code

N05AB10

Wirkstoffklasse

Antipsychotikum, Phenothiazine

Eigenschaften
Molare Masse
  • 339,50 g·mol−1 (Perazin)
  • 547,6 g·mol−1 (Dimalonat)
Schmelzpunkt
  • 51–53 °C (Perazin) [2]
  • 114–118 °C (Dimalonat)[1]
Siedepunkt

160–170 °C bei 0,001 mm Hg (Perazin) [3]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[4]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302​‐​332
P: 261​‐​264​‐​271​‐​301+312​‐​304+340​‐​312​‐​330​‐​501[4]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Perazin (Handelsname: Taxilan, Hersteller: Lundbeck) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Phenothiazine und wird als mittelpotentes Neuroleptikum zur Behandlung von Psychosen eingesetzt. Perazin hat neben einem mittelstarken antipsychotischen auch einen deutlichen psychomotorisch dämpfenden Effekt; es wirkt ausgeprägt sedierend, schlafanstoßend und vegetativ beruhigend.[1]

  1. a b c d e W. Gaebel: Perazin - ein klassisches Neuroleptikum aus der Gruppe der piperazinsubstituierten Phenothiazine. Fundamenta Psychiatrica, 1993(7), S. 48–57.
  2. a b c d e Eintrag zu Perazin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 19. Juni 2014.
  3. The Merck Index: An Encyclopedia of Chemicals, Drugs, and Biologicals, 14. Auflage (Merck & Co., Inc.), Whitehouse Station, NJ, USA, 2006; S. 1234–1235, ISBN 978-0-911910-00-1.
  4. a b Registrierungsdossier zu 10-[3-(4-methyl-1-piperazinyl)propyl]-10H-phenothiazine (Abschnitt GHS) bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 10. Juli 2020.

Perazin

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne