Pixelfed

Pixelfed


Ein Screenshot, der den Standard-Startbildschirm für angemeldete Benutzer auf einem Pixelfed-Server zeigt.
Basisdaten

Entwickler Daniel Supernault[1]
Erscheinungsjahr Dec 25, 2018
Aktuelle Version 0.12.4[2]
(1. Juli 2024)
Aktuelle Vorabversion 0.1.9[3]
(8. November 2018)
Programmier­sprache PHP
Kategorie Teilen von Fotos
Lizenz AGPLv3+
deutschsprachig ja
pixelfed.org

Pixelfed ist ein kostenloser, freier und quelloffener sozialer Netzwerkdienst zum Teilen von Bildern in sozialen Netzwerken.[4] Im Gegensatz zu anderen Bild-Sharing-Netzwerken ist die Architektur von Pixelfed dezentralisiert, was bedeutet, dass Benutzerdaten nicht auf einem zentralen Server gespeichert werden.[5][6] Pixelfed verwendet das ActivityPub-Kommunikationsprotokoll, welches den Benutzern ermöglicht, mit anderen sozialen Netzwerken wie Mastodon, PeerTube und Friendica zu interagieren.[7] Durch die Anwendung dieses Protokolls wird Pixelfed Teil des Fediverse.[8] Dieses Netzwerk besteht aus mehreren unabhängigen Servern, auch Instanzen genannt, die miteinander kommunizieren. Das Prinzip wird oftmals mit E-Mail-Anbietern verglichen: Die Beteiligten müssen nicht alle beim gleichen Anbieter registriert sein, können aber trotzdem miteinander kommunizieren. So können sich Benutzer auf jedem Server anmelden und anderen Benutzern auf den anderen Instanzen folgen.[9]

Ähnlich wie Mastodon implementiert Pixelfed chronologische Zeitleisten ohne Algorithmen zur Manipulation von Inhalten.[10] Ziel ist, den Datenschutz in den Mittelpunkt zu stellen und keine Analyse oder Nachverfolgung durch Dritte vorzunehmen oder zu ermöglichen.[11] Pixelfed organisiert seine Medien optional nach Hashtags, Geo-Tagging und Likes basierend auf jeden Server. Außerdem können Zielgruppen auf drei Arten und auf Post-by-Post-Basis unterschieden werden: nur Follower, öffentlich und nicht gelistet. Wie die meisten sozialen Netzwerke ermöglicht Pixelfed die Privatstellung des eigenen Kontos, wodurch neue Follower vom privatgestellten Benutzer vorab genehmigt werden müssen.

Der vom Hauptentwickler von Pixelfed betriebene Server setzt ein Mindestalter für Benutzer von 16 Jahren voraus. Die Einschränkungen können jedoch für jede Instanz unterschiedlich sein.[12]

  1. Guénaël Pépin: PixelFed, un embryon d'alternative libre à Instagram. In: www.nextinpact.com. 15. Juni 2018, abgerufen am 7. Januar 2022 (französisch).
  2. v0.12.4. 9. November 2024, abgerufen am 25. Dezember 2024 (englisch).
  3. github.com.
  4. lostinlight: Fediverse.Party - explore federated networks. Abgerufen am 30. April 2024 (englisch).
  5. Klaus Unterberger: The Public Service Media and Public Service Internet Manifesto. University of Westminster Press, 2021, ISBN 978-1-914386-29-9 (englisch, google.com [EBOOK]): “Decentralized federated platforms such as Mastodon, Peertube, or Pixelfed. Those are platform run and built by people, completely open and censorship-resistant. You have communities of people sharing common interests and no-one is profiting from it.”
  6. PixelFed: A potential open-source alternative to Instagram. In: FOSSLinux. Abgerufen am 3. Januar 2022 (englisch).
  7. Need a Twitter Alternative? Try Mastodon or One of These Other Social Media Networks. In: PCMAG. Abgerufen am 12. Februar 2023 (englisch).
  8. Kwet: Can Twitter Ever Be Decentralized? In: Slate. 20. Dezember 2019; (englisch).
  9. Instagram – Photo Platforms. In: switching.software. Abgerufen am 3. Januar 2022 (englisch). Das Fediverse – die bessere Social-Media-Welt? In: mobilsicher.de. 19. November 2019, abgerufen am 7. Januar 2022 (deutsch).
  10. Divya Kala Bhavani: Mastodon announces Pixelfed, an open-source alternative to Instagram In: The Hindu, 26. November 2019. Abgerufen am 12. Februar 2023 (indisches Englisch). 
  11. Anthony: My thoughts on Mastodon and Pixelfed, open source social networks. In: Diverse Tech Geek. 1. Juli 2019, abgerufen am 5. Januar 2022 (amerikanisches Englisch). Pot: How to Move Your Instagram Feed to Pixelfed, the Photo App That Doesn't Track Your Every Move. In: Wired. 12. August 2023, abgerufen am 2. April 2024 (amerikanisches Englisch).
  12. PixelFed: a rede social open source que é uma alternativa ao Instagram. In: Pplware. 26. Juli 2020, abgerufen am 19. Februar 2022 (europäisches Portugiesisch).

Pixelfed

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne