Pixelfed
| |
---|---|
![]() | |
![]() Ein Screenshot, der den Standard-Startbildschirm für angemeldete Benutzer auf einem Pixelfed-Server zeigt. | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Daniel Supernault[1] |
Erscheinungsjahr | Dec 25, 2018 |
Aktuelle Version | 0.12.4[2] (1. Juli 2024) |
Aktuelle Vorabversion | 0.1.9[3] (8. November 2018) |
Programmiersprache | PHP |
Kategorie | Teilen von Fotos |
Lizenz | AGPLv3+ |
deutschsprachig | ja |
pixelfed.org |
Pixelfed ist ein kostenloser, freier und quelloffener sozialer Netzwerkdienst zum Teilen von Bildern in sozialen Netzwerken.[4] Im Gegensatz zu anderen Bild-Sharing-Netzwerken ist die Architektur von Pixelfed dezentralisiert, was bedeutet, dass Benutzerdaten nicht auf einem zentralen Server gespeichert werden.[5][6] Pixelfed verwendet das ActivityPub-Kommunikationsprotokoll, welches den Benutzern ermöglicht, mit anderen sozialen Netzwerken wie Mastodon, PeerTube und Friendica zu interagieren.[7] Durch die Anwendung dieses Protokolls wird Pixelfed Teil des Fediverse.[8] Dieses Netzwerk besteht aus mehreren unabhängigen Servern, auch Instanzen genannt, die miteinander kommunizieren. Das Prinzip wird oftmals mit E-Mail-Anbietern verglichen: Die Beteiligten müssen nicht alle beim gleichen Anbieter registriert sein, können aber trotzdem miteinander kommunizieren. So können sich Benutzer auf jedem Server anmelden und anderen Benutzern auf den anderen Instanzen folgen.[9]
Ähnlich wie Mastodon implementiert Pixelfed chronologische Zeitleisten ohne Algorithmen zur Manipulation von Inhalten.[10] Ziel ist, den Datenschutz in den Mittelpunkt zu stellen und keine Analyse oder Nachverfolgung durch Dritte vorzunehmen oder zu ermöglichen.[11] Pixelfed organisiert seine Medien optional nach Hashtags, Geo-Tagging und Likes basierend auf jeden Server. Außerdem können Zielgruppen auf drei Arten und auf Post-by-Post-Basis unterschieden werden: nur Follower, öffentlich und nicht gelistet. Wie die meisten sozialen Netzwerke ermöglicht Pixelfed die Privatstellung des eigenen Kontos, wodurch neue Follower vom privatgestellten Benutzer vorab genehmigt werden müssen.
Der vom Hauptentwickler von Pixelfed betriebene Server setzt ein Mindestalter für Benutzer von 16 Jahren voraus. Die Einschränkungen können jedoch für jede Instanz unterschiedlich sein.[12]