Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Pordoijoch

Pordoijoch
Pass-Straße in Fahrtrichtung Canazei mit der Talstation der Sass-Pordoi-Seilbahn. Links im Hintergrund die Langkofelgruppe.
Pass-Straße in Fahrtrichtung Canazei mit der Talstation der Sass-Pordoi-Seilbahn. Links im Hintergrund die Langkofelgruppe.
Himmels­richtung West Ost
Passhöhe 2239 m s.l.m.
Provinz Trient (Region Trentino-Südtirol) Belluno (Region Venetien)
Wasser­scheide AvisioEtsch CordevolePiave
Talorte Canazei Arabba
Ausbau S48
Große Dolomitenstraße
Erbaut 1905
Winter­sperre keine
Gebirge Sella-, Marmolatagruppe, Dolomiten
Karte (Trentino)
Pordoijoch (Trentino-Südtirol)
Pordoijoch (Trentino-Südtirol)
Koordinaten 46° 29′ 15″ N, 11° 48′ 45″ OKoordinaten: 46° 29′ 15″ N, 11° 48′ 45″ O
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Das Pordoijoch (italienisch Passo Pordoi; fassanisch-ladinisch Jouf de Pordoi, buchensteinisch-ladinisch Jou de Pordou) ist ein 2239 m s.l.m. hoher Pass der Dolomitenstraße und liegt zwischen der Sella- und Marmolatagruppe in Südtirol, Italien.[1] Es verbindet Canazei im Fassatal in der Provinz Trient mit Arabba in Buchenstein in der Provinz Belluno und damit das Fassatal mit dem Tal des Cordevole und dabei auch Cortina d’Ampezzo mit Bozen.

  1. Pordoijoch - Enzyklopädie - Brockhaus.de. Abgerufen am 7. Februar 2024.

Previous Page Next Page






Pas Pordoi Catalan Пасо Пордои (Белуно) CE Passo Pordoi CEB Passo Pordoi Czech Pordoipasset Danish Pordoi Pass English Montpasejo Pordoi EO Paso Pordoi Spanish Pordoi mendatea EU Col Pordoi French

Responsive image

Responsive image