Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Pteromalidae

Pteromalidae

Catolaccus grandis

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita)
Überfamilie: Erzwespen (Chalcidoidea)
Familie: Pteromalidae
Wissenschaftlicher Name
Pteromalidae
Dalman, 1820

Die Pteromalidae bilden eine Hautflüglerfamilie innerhalb der Überfamilie der Erzwespen (Chalcidoidea).

Das Taxon geht auf den schwedischen Entomologen Johan Wilhelm Dalman zurück, der im Jahr 1820 die Tribus Pteromalini einführte. Die Typusgattung ist Pteromalus Swederus, 1795. Walker (1834) erhob die Tribus zur Familie Pteromalidae.[1] Gemäß der Definition von Bouček (1988) umfasste die Familie 33 Unterfamilien und ungefähr 640 Gattungen und war damit die mit Abstand größte Familie innerhalb der Chalcidoidea.[1] Burks et al. (2022) führten aufgrund molekularbiologischer und morphologischer Studien eine Aufspaltung und Umgliederung der Pteromalidae durch.[1] Zahlreiche Taxa, die bis dahin als Unterfamilien oder Tribus geführt wurden, werden gemäß der neuen Taxonomie als eigenständige Familien betrachtet. Ferner wurden mehrere Gattungen, die ursprünglich den Feigenwespen (Agaonidae) zugeordnet waren, in die Familie der Pteromalidae überführt.

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen burks.

Previous Page Next Page






طيطنيات Arabic طيطنيات ARZ Pteromalidae BE Pteromàlids Catalan Pteromalidae CEB Pteromalidae English Pteromalidae Spanish Pteromalidae French Pteromalidae Italian Pteromalidae Dutch

Responsive image

Responsive image