Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Saponine

Digitonin – das giftige Steroidsaponin aus dem Fingerhut Digitalis purpurea
α-Solanin – das giftige Steroidalkaloid(saponin) aus Tomaten und Kartoffeln wird bei der Reifung zum ungiftigen Steroidsaponin denitrifiziert.
Grundstruktur der Ballonblumen-Saponine, mit R1 = verschiedene Zuckerreste und
R2 = verschiedene Alkylreste

Saponine (lateinisch sapo ‚Seife‘) sind Glycoside von Steroiden, Steroidalkaloiden (stickstoffhaltige Steroide) oder Triterpenen. Sie kommen in den Wurzeln, Knollen, Blättern, Blüten und Samen höherer Pflanzen vor. Sie ergeben beim Schütteln mit Wasser oft einen seifenartigen Schaum. Saponine dienen Pflanzen wahrscheinlich als Defensivstoffe, beispielsweise gegen Pilzbefall. Der Mensch hat Saponine historisch als Expektorans verwendet.


Previous Page Next Page






صابونين Arabic Saponina AST Сапаніны BE Сапонин Bulgarian Saponin BS Saponina Catalan Saponiny Czech Saponiner Danish Σαπωνίνες Greek Saponin English

Responsive image

Responsive image