Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Sarcosaurus

Sarcosaurus

Becken, Teile des Oberschenkelknochens und ein Rückenwirbel aus der Originalbeschreibung von Sarcosaurus woodi

Zeitliches Auftreten
Unterjura (Sinemurium)[1]
199,3 bis 190,8 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Ceratosauria ?
Coelophysoidea
Sarcosaurus
Wissenschaftlicher Name
Sarcosaurus
Andrews, 1921

Sarcosaurus („Fleisch-Echse“) ist eine Gattung früher theropoder Dinosaurier (Theropoda) aus dem Unterjura von England.

Da er lediglich von einem fragmentarischen Skelett eines adulten Individuums bekannt ist, weiß man über sein Aussehen nur wenig. Oft wird er in Rekonstruktionen mit einem Nasenhorn, ähnlich dem von Ceratosaurus dargestellt. Da jedoch kein Schädelmaterial entdeckt wurde, sind solche Bilder Spekulationen. Die geschätzte Länge wird in der Literatur mit Werten zwischen drei und vier Metern angegeben.

Charles William Andrews veröffentlichte 1921 auf der Grundlage eines Oberschenkelknochens (Femur), einzelnen Wirbeln (Vertebra) sowie eines unvollständigen Beckens die Erstbeschreibung der Gattung und nannte die Typusart Sarcosaurus woodi. Die nach dem Erstbeschreiber benannte Art Sarcosaurus andrews gilt heute als nomen dubium.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.

Previous Page Next Page






Sarcosaure Catalan Sarcosaurus Czech Sarcosaurus English Sarcosaurus woodi Spanish سارکوسور FA Sarcosaurus French סרקוזאורוס HE Sarcosaurus woodi Italian サルコサウルス Japanese Sarcosaurus Dutch

Responsive image

Responsive image