Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Scharonebene

Bereich der Scharonebene auf einer Karte Israels

Die Scharonebene, auch das Scharontal oder schlicht der Scharon (hebräisch הַשָּׁרוֹן haScharon; gräzisiert Saron[1]), ist eine Ebene an der israelischen Mittelmeerküste.

  1. In der älteren Literatur (vor 1948) und in christlichen theologischen Schriften überwiegt die Schreibung Saron, die – wie bei so vielen hebräischen Namen (vgl. Šimʿōn = Simon, Ješuʿa = Jesus, Jerūšalajim = Jerusalem et cetera) – von der Transliteration zunächst ins Griechische und dann ins Lateinische herrührt. Griechen und Römer kannten den sch-Laut (phonetisch: ​[⁠ʃ⁠]​) nicht und gaben ihn schlicht mit dem Buchstaben „Σ“ bzw. „S“ wieder.

Previous Page Next Page






سهل شارون Arabic Xaron (Canaan) Catalan Plain of Sharon CEB Šaronská planina Czech Sharon plain English Llanura de Sharón Spanish Xarongo lautada EU Sharon (région) French השרון HE Saron, Israel ID

Responsive image

Responsive image