Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Scheibenfeder

Demontierte, auf dem Gewinde abgelegte Scheibenfeder einer Lichtmaschine
Eingebaute Scheibenfeder
Scheibenfeder ähnlich DIN 6888, mit welcher das montierte Bauteil leicht gegenüber der Nut verdreht montiert werden kann, z. B. bei einer Zündspule, um den Zündzeitpunkt zu verlegen
DIN 6888
Bereich Maschinenelemente
Titel Mitnehmerverbindungen ohne Anzug, Scheibenfedern, Abmessungen und Anwendung
Kurzbeschreibung: Scheibenfedern
Erstveröffentlichung August 1956
Letzte Ausgabe Juli 2020

Eine Scheibenfeder ist ein Maschinenelement aus dem Maschinenbau und wird ähnlich wie die Passfeder zur Realisierung einer Welle-Nabe-Verbindung benutzt. Die formschlüssige Verbindungstechnik dient der Drehmomentübertragung beispielsweise von der Antriebswelle auf das Zahnrad. In der Vergangenheit wurden Scheibenfedern auch als Woodruff-Keil bezeichnet.


Previous Page Next Page






Woodruffovo pero Czech Chiavetta di Woodruff Italian Wpust czółenkowy Polish

Responsive image

Responsive image