Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schifffahrtszeichen

Steuerbordtonne 15 im Fehmarnsund-Fahrwasser
Verschiedene Tonnen auf Norderney

Schifffahrtszeichen (im Küstenbereich und im Bereich der Seeschifffahrtsstraßen auch Seezeichen genannt) sind hör- oder sichtbare Markierungen, die als Navigationshilfen in der Schifffahrt dienen. Zusammen mit den Seekarten im Küstenbereich sowie den elektronischen Navigationskarten für Binnenschifffahrtsstraßen (IENC) im Binnenbereich ermöglichen sie sicheres Navigieren. Typische Schifffahrtszeichen sind Tonnen, Baken und Leuchttürme.

Für Deutschland sind die Zeichen in den internationalen Kollisionsverhütungsregeln, der Seeschifffahrtsstraßen- sowie in der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung, in der Schweiz in der Binnenschifffahrtsverordnung geregelt.

Über die Ausgestaltung international gültiger Seezeichen ist die International Association of Marine Aids to Navigation and Lighthouse Authorities (IALA) zuständig, die dazu entsprechende Richtlinien zusammen mit der internationalen Seeschifffahrts-Organisation IMO herausgibt.


Previous Page Next Page






Balizenn BR Plavební znak Czech Sømærke Danish Sea mark English Süsteem A ET Merimerkki Finnish Balisage French Tanen (baagen) FRR Baliso IO 航路標識 Japanese

Responsive image

Responsive image