Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Schwarzachselaar

Schwarzachselaar

Schwarzachselaar (Elanus scriptus)

Systematik
Ordnung: Greifvögel (Accipitriformes)
Familie: Habichtartige (Accipitridae)
Unterfamilie: Gleitaare (Elaninae)
Gattung: Gleitaare (Elanus)
Art: Schwarzachselaar
Wissenschaftlicher Name
Elanus scriptus
Gould, 1842

Der Schwarzachselaar (Elanus scriptus) ist ein Greifvogel aus der Gattung der Gleitaare. Die auf den australischen Kontinent beschränkte Art wurde erstmals im Jahr 1842 durch den britischen Ornithologen John Gould wissenschaftlich beschrieben. Das Artepitheton scriptus stammt aus dem Lateinischen und bedeutet in etwa „geschrieben“. Es bezieht sich auf eine Zeichnung an der Unterseite der Flügel, die, im Flug gesehen, in ihrer Form den Buchstaben „M“ oder „W“ ähnelt.[1]

  1. Penny Olsen: Australian Predators of the Sky. Hrsg.: National Library of Australia. NLA Publishing, Canberra 2015, ISBN 978-0-642-27856-2, S. 41.

Previous Page Next Page