Koordinaten: 54° 57′ 15″ S, 67° 8′ 53″ W
Beagle-Konflikt | |
---|---|
![]() | |
Hauptartikel: | Beagle-Konflikt |
1881–1970: | Beagle-Kartographie |
1958: | Snipe-Zwischenfall |
1971–1977: | Schiedsgericht im Beagle-Konflikt |
1977–1978: | Direkte Verhandlungen |
1978: | Operation Soberanía |
1979–1984: | Päpstliche Vermittlung |
1984: | Freundschaftsvertrag 1984 |
Als Snipe-Zwischenfall wird die Auseinandersetzung um die Felseninsel Snipe zwischen Chile und Argentinien im Jahr 1958 bezeichnet.
Die Insel befindet sich mitten im Beagle-Kanal in der Nähe der Inseln Picton, Navarino und Isla Grande de Tierra del Fuego.