Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Stammhuftiere

Phenacodus

Als Stammhuftiere (Condylarthra) wird im engeren Sinn eine möglicherweise natürliche Gruppe fossiler Säugetiere aus dem Paläogen Amerikas, Eurasiens und Nordafrikas bezeichnet.[1] Im weiteren Sinn werden weitere, nicht näher miteinander verwandte Gruppen dazugezählt, die als Vorfahren aller späteren, spezialisierten Huftiere vermutet werden. Als solche weisen sie die ursprünglichen Merkmale der Huftiere auf.[2] Ebenfalls werden mitunter alle Urhuftiere als Stammhuftiere bezeichnet.[3]

  1. Malcolm C. McKenna, Susan K. Bell: Classification of Mammals Above the Species Level. Columbia University Press, New York 1997, ISBN 0-231-11012-X, S. 361–365 (englisch, 631 S.).
  2. Thomas S. Kemp: The Origin and Evolution of Mammals. Oxford University Press, New York 1995, ISBN 0-19-850761-5, S. 234–238 (englisch, 331 S.).
  3. Erich Thenius: Stammesgeschichte der Huftiere. In: Rudolf Altevogt, Renate Angermann, Heinrich Dathe, Bernhard Grzimek, Konrad Herter, Detlef Müller-Using, Urs Rahm, Erich Thenius (Hrsg.): Grzimeks Tierleben: Enzyklopädie des Tierreichs. Zwölfter Band: Säugetiere 3. Kindler-Verlag, Zürich 1972, S. 468–473.

Previous Page Next Page






لقمانيات Arabic Qədim dırnaqlılar AZ Condilartres Catalan Condylarthra Czech Condylarthra Danish Condylarthra English Kondilartroj EO Condylarthra Spanish لقمه‌ای‌بندان FA Condylarthra Finnish

Responsive image

Responsive image