Strukturformel
|
|
Allgemeines
|
Name
|
Strictosidin
|
Andere Namen
|
- 3-α(S)-Strictosidin
- Isovincosid
|
Summenformel
|
C27H34N2O9
|
Externe Identifikatoren/Datenbanken
|
|
Eigenschaften
|
Molare Masse
|
530,55 g·mol−1
|
Aggregatzustand
|
fest[1]
|
Sicherheitshinweise
|
|
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).
|
Strictosidin ist ein Vincaalkaloid aus Rhazya stricta und dem Madagaskar-Immergrün (Catharanthus roseus) aus der Familie der Hundsgiftgewächse.[3] In der Synthese der Indolalkaloide spielt Strictosidin eine wichtige Rolle: Es ist der vermutete Vorläufer von über 1400 unterschiedlichen Indol-Terpen-Alkaloiden.[4] Zu erwähnen ist das Opioid Mitragynin, dessen Vorläufer Strictosidin ist, und somit für die Erforschung der Biosynthese von Opioiden neuer Generation eine große Rolle spielt.[5]
- ↑ Renyer Alves Costa, Maria Lucia Belem Pinheiro, Kelson Mota Teixeira de Oliveira, Andersson Barison, Kahlil Schwanka Salomé, Júlio Rodolfo Iank, Noam Gadelha da Silva, Tiara Souza Cabral, Emmanoel Vilaça Costa: Structural, Vibrational, and Electronic Properties of the Glucoalkaloid Strictosidine: A Combined Experimental and Theoretical Study. In: Journal of Chemistry. Band 2016, 2016, S. e1752429, doi:10.1155/2016/1752429 (hindawi.com).
- ↑ Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ Von Strictosidin existieren verschiedene Stereoisomere, von denen das 3-α(S)-Isomer das biologisch aktive ist und in diesem Artikel besprochen wird.
- ↑ R. Hänsel, O. Sticher, E. Steinegger: Pharmakognosie – Phytopharmazie. 6. Auflage. Band 1. Springer, Berlin / Heidelberg 1999, ISBN 978-3-662-09269-9, S. 1029, doi:10.1007/978-3-662-09269-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Surash Ramanathan, Francisco León, Nelson J.Y. Chear, Siti R. Yusof, Vikneswaran Murugaiyah, Lance R. McMahon, Christopher R. McCurdy: Kratom (Mitragyna speciosa Korth.): A description on the ethnobotany, alkaloid chemistry, and neuropharmacology. In: Studies in Natural Products Chemistry. Band 69. Elsevier, 2021, ISBN 978-0-12-819487-4, S. 195–225, doi:10.1016/b978-0-12-819487-4.00003-3.