Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tiefseeebene

Übergang eines Kontinentalrandes in eine Tiefseeebene
Schematischer Querschnitt des Ozeanbodens (Tiefseeebene = Abyssal Plain)

Die Tiefseeebene (auch Abyssal-Ebene) ist ein flaches Meeresbodengebiet, das 3000 bis 6000 m unterhalb des Meeresspiegels liegt und in der Regel an einen Kontinent angrenzt. Sie gehört zu den flachsten Gebieten der Erdkruste, mit 10 bis 100 cm Höhenunterschied pro horizontalem Kilometer.[1][2]

Tiefseeebenen bilden im Verbund mit Tiefseehügeln, Tiefseeschwellen und Stufenregionen die Tiefseebecken.[3]

  1. Tiefseebecken. In: Lexikon der Physik. Spektrum, abgerufen am 27. Januar 2021.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen britannica.
  3. Tiefseebecken. In: Lexikon der Geographie. Spektrum, abgerufen am 27. Januar 2021.

Previous Page Next Page