Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tofet

Als Tofet (hebräisch תֹּפֶת, plur. Tephatim) bezeichnen einige Stellen im Tanach, der hebräischen Bibel, bestimmte Plätze, wo die früheren Kanaaniter religiöse Kinderopfer ausgeführt haben sollen.[1]

An anderen Bibelstellen bedeutet der Ausdruck „Gespei“, „Gespött“, „Gräuel“ oder „Schande“. Er erscheint jeweils in Kontexten, die den Glauben der Israeliten an JHWH von vorisraelitischen Kulten abgrenzen. Daraus ergab sich das Forschungsproblem, ob in diesen Kulten und der frühen Religion Israels solche Opfer real praktiziert wurden, gegebenenfalls bis wann und wie weit sie verbreitet waren.

Tofet in Karthago
Theoretische Rekonstruktion des Tophet von Sulkis - Sardinien
  1. Glenn E. Markoe: Die Phönizier. Völker der Antike. Konrad Theiss, 2003, ISBN 3-8062-1816-1, S. 134.

Previous Page Next Page






توفة Arabic Тофет Bulgarian Tophet English Tofeto EO Tofet Spanish تاپهت FA Tophet (lieu) French Tofet FY Tofet ID Tofet Italian

Responsive image

Responsive image