Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Trento-Klasse

Trento-Klasse
Schwerer Kreuzer Bolzano
Schwerer Kreuzer Bolzano
Schiffsdaten
Land Italien Königreich Italien
Schiffsart Schwerer Kreuzer
Bauzeitraum 1925 bis 1933
Stapellauf des Typschiffes 4. Oktober 1927
Gebaute Einheiten 3
Dienstzeit 1929 bis 1944
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 196,96 m (Lüa)
193,95 m (KWL)
190,09 m (Lpp)
Breite 20,57 m
Tiefgang (max.) 6,81 m
Verdrängung
  • Standard:
    10.511 ts/ 10.679 t
  • Einsatz:
    13.548 ts/ 13.765 t
 
Besatzung 723 Mann
Maschinenanlage
Maschine 12 Yarrow-Kessel,
4 Parsons-Turbinensätze
Maschinen­leistung 150.000 PS (110.325 kW)
Höchst­geschwindigkeit 35 kn (65 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
  • 8 × 20,3 cm SK (L/50)
  • 16 × 10 cm SK (L/47)
  • 4 × 4-cm-MK
  • 4 × 13,2-mm-MG
  • 4 × Torpedorohre ⌀ 53,3 cm
Panzerung
  • Gürtel: 76 mm
  • Panzerdeck: 50 mm
  • Kommandostand: 100 mm
  • Türme: 100 mm
Sonstiges
Katapulte 1
Bordflugzeuge 3

Die Trento-Klasse war eine Klasse Schwerer Kreuzer der italienischen Marine. Die Klasse bestand aus den drei Ende der 1920er Jahre in Livorno, Triest und Genua gebauten Schiffen:

Die drei Kreuzer wurden entsprechend den Begrenzungen des Washingtoner Flottenabkommens gebaut. Um die Beschränkung auf 10.000 Tonnen erfüllen zu können, verzichtete man zugunsten der höheren Geschwindigkeit auf eine ausreichende Panzerung. Dieses Manko wurde bei den wenige Jahre später entstandenen Kreuzern der Zara-Klasse beseitigt.


Previous Page Next Page