Ulrikstunnelen | ||
---|---|---|
![]() Tunnel aus Richtung Arna
| ||
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Verkehrsverbindung | Bergensbanen | |
Ort | Bergen, Vestland | |
Länge | 7.670 m | |
Anzahl der Röhren | 2 (1. Röhre im Sanierungsprozess) | |
Bau | ||
Baubeginn | 1959 | |
Fertigstellung | 1964 2. Röhre: 13. Dezember 2020 | |
Betrieb | ||
Betreiber | Jernbaneverket | |
Freigabe | 1. August 1964 2. Röhre: 13. Dezember 2020 | |
Lagekarte | ||
| ||
Koordinaten | ||
Westportal, Fløen | 60° 22′ 57,7″ N, 5° 21′ 10,2″ O | |
Ostportal, Indre Arna | 60° 25′ 9,5″ N, 5° 27′ 45,5″ O |
Der Ulrikstunnel (norwegisch Ulrikstunnelen) ist ein 7.670 Meter langer Eisenbahntunnel im Verlauf der norwegischen Bergensbane, der den nördlichen Teil des Ulriken im Fylke Vestland unterquert. Er liegt zwischen den Bahnhöfen Bergen und Arna.