Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Urmotten

Urmotten

Micropterix aureatella

Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Unterordnung: Zeugloptera
Überfamilie: Micropterigoidea
Familie: Urmotten
Wissenschaftlicher Name der Unterordnung
Zeugloptera
Chapman, 1917
Wissenschaftlicher Name der Überfamilie
Micropterigoidea
Herrich-Schäffer, 1855
Wissenschaftlicher Name der Familie
Micropterigidae
Herrich-Schäffer, 1855
Eine Urmotte (Micropterix aruncella) frisst Pollenkörner. (Video, 1m 36s)

Die Urmotten (Micropterigidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera). Sie sind die einzige Familie innerhalb der Zeugloptera, die die primitivste Unterordnung der Schmetterlinge darstellen. Sie kommen weltweit mit ca. 100 Arten vor. Sie sind den Köcherfliegen (Trichoptera), mit denen die Schmetterlinge am nächsten verwandt sind, sehr ähnlich. Im Gegensatz zu diesen haben die Falter aber beschuppte Flügel. Auch die Puppen ähneln mehr denen von Köcherfliegen. Die Gliedmaßen, Flügel und Fühler sind bei ihnen nicht mit dem Körper verklebt, es handelt sich um sogenannte freie Puppen (Pupa libera) und nicht um Mumienpuppen.


Previous Page Next Page