Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Vallum

Als Vallum (lateinisch) wurde in der Römerzeit ursprünglich ein Palisadenzaun z. B. einer Grenzbefestigung bzw. die kombinierte Holz- und Erdbefestigung römischer Militärlager bezeichnet. Später wurde von den Römern jede Befestigung (wie Erdwälle und Stadtmauern) Vallum genannt.

Ein bekannter Ort mit dem Namen „vallatum“ ist die bei Manching (Bayern) gelegene römische Straßenstation, deren Namen auf die Befestigungswälle (eingestürzte Mauern) des ursprünglich keltischen oppidum von Manching (der antike Name ist nicht bekannt) zurückzuführen ist.


Previous Page Next Page






Vallum Catalan Vallum English Vallum Spanish Vallum EU Vallum Italian Valo Portuguese Val roman Romanian

Responsive image

Responsive image