Als Viskosefasern werden Chemiefasern (Regeneratfasern) aus Pflanzenmaterial (regenerierter Cellulose) bezeichnet. Sie werden sowohl als Filamentgarn als auch als Spinnfaser mit dem Viskoseverfahren, dem verbreitetsten Nassspinnverfahren, industriell ersponnen.
Früher wurden Viskose-Filamentgarne als Reyon (engl. Rayon) oder Kunstseide, die Spinnfasern als Zellwolle bezeichnet.[1] Diese Bezeichnungen dürfen laut Textilkennzeichnungsverordnung nicht mehr für die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen verwendet werden.[2]