Wintergatan | |
---|---|
Wintergatan beim Haldern Pop Festival 2016 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Göteborg, Schweden |
Genre(s) | Folktronica |
Gründung | 2012 |
Website | www.wintergatan.net |
Aktuelle Besetzung | |
Martin Molin (seit 2012) | |
Evelina Hägglund (seit 2012) | |
David Zandén (seit 2012) | |
Marcus Sjöberg (seit 2012) |
Wintergatan (schwedisch: Vintergatan, deutsch: Milchstraße, wörtlich: „die Winterstraße“) ist eine schwedische Folktronica-Band aus Göteborg mit Fokus auf Instrumentalmusik. Die Band verwendet mitunter ungewöhnliche Musikinstrumente, wie z. B. ein Theremin, eine Singende Säge, ein selbsterfundenes elektronisches „Modulin“, selbstgebaute Lochstreifen-Spieldosen, eine Schreibmaschine für Perkussion und andere mechanische Musikinstrumente.
Wintergatan wurde nach Auflösung der Band Detektivbyrån von Martin Molin ins Leben gerufen. Molin wurde am 24. Januar 1983 in Karlstad geboren. Weitere Bandmitglieder von Wintergatan sind Evelina Hägglund, Marcus Sjöberg und David Zandén. Die erste Single Sommarfågel wurde im Herbst 2012 veröffentlicht, das Debütalbum Wintergatan folgte im Frühjahr 2013.[1]