Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Wipptal

Wipptal

Das Wipptal bei Sterzing mit nördlicher Blickrichtung

Das Wipptal bei Sterzing mit nördlicher Blickrichtung

Lage Nordtirol, Südtirol
Gewässer Sill; Eisack
Gebirge Stubaier Alpen, Sarntaler Alpen, Tuxer Alpen, Zillertaler Alpen
Geographische Lage 47° 0′ N, 11° 30′ OKoordinaten: 47° 0′ N, 11° 30′ O
Wipptal (Alpen)
Wipptal (Alpen)
Höhe 570 bis 1370 m ü. A.
Länge ca. 70 km
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Das Wipptal ist ein in Nord-Süd-Richtung verlaufendes Tal in den zentralen Ostalpen im österreichischen Nordtirol und italienischen Südtirol. Es bildet hydrogeographisch keine Einheit: Die Nordhälfte wird von der Sill und weiter über das Flusssystem der Donau zum Schwarzen Meer hin entwässert, die Südhälfte vom Eisack und weiter über das Flusssystem der Etsch zur Adria. In seine zwei Hälften geteilt wird das Wipptal vom Brennerpass. Das nördliche Ende des Wipptals bildet die Einmündung in das Inntal bei der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck; als Südgrenze zum Eisacktal wird entweder die Engstelle der Sachsenklemme oder etwas weiter südlich das Aufgehen in den Brixner Talkessel nach der Franzensfeste aufgefasst.


Previous Page Next Page






Wipptal Catalan Wipptal CEB Wipptal Czech Wipptal English Wipptal ET Wipptal French Wipptal Italian Vallis Vipitina LA Val de Víp LMO Wipptal Dutch

Responsive image

Responsive image