Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Younginiformes

Younginiformes

Veraltete systematische Gruppe

Das hier behandelte Taxon ist nicht Teil der in der deutschsprachigen Wikipedia dargestellten Systematik. Näheres hierzu findet sich im Artikeltext.

Acerosodontosaurus piveteaui, ein aquatisches Reptil, dessen fossile Überreste in Madagaskar gefunden wurden.

Zeitliches Auftreten
Wuchiapingium (Oberperm) bis Indusium (Untertrias)
259,9 bis 251,2 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Chordatiere (Chordata)
Wirbeltiere (Vertebrata)
Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Sauropsida
Diapsida
Paraphyletisches Taxon:
Younginiformes
Wissenschaftlicher Name
Younginiformes
Romer, 1945

Die Younginiformes, früher Eosuchia genannt, sind ein ausgestorbenes Taxon diapsider Reptilien aus dem Oberperm und der Untertrias. Es waren mittelgroße, eidechsenartige Tiere, die sich vermutlich insectivor oder carnivor ernährten. Einige, wie die in Madagaskar und Ostafrika gefundenen Gattungen Acerosodontosaurus und Hovasaurus lebten aquatisch. Sie unterschieden sich von den terrestrisch lebenden nur durch ihren abgeplatteten Schwanz, hatten aber Steinchen in der Bauchhöhle, die wahrscheinlich als Ballast dienten.

Das Taxon ist nach aktueller Auffassung wohl paraphyletisch, es fasst verschiedene Vertreter der Stammgruppe der Diapsida zusammen, die aber untereinander nicht näher verwandt sind.


Previous Page Next Page