Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Zackelschaf

Zackelschaf
Zackelschaf
Zackelschaf
Weiße Zackelschafe im Tiergarten Bernburg
Herkunft: Ungarn
Alternativnamen: Hortobágyer Zackelschaf, Hortobágyi racka juh, Magyar racka juh,
Gewicht: Bock: 55–75 kg
Aue: 35–45 kg
Woll-Farbe: Weiß, schwarz
behornt? Behornt
Liste der Schafrassen

Das Zackelschaf (ungarisch: Magyar racka juh, lateinisch: Ovis aries strepsiceros Hungaricus; auch bekannt unter der älteren Bezeichnung „Hortobágyer Zackelschaf“, Hortobágyi racka juh, Ovis aries strepsiceros Hortobágyiensis) ist eine alte ungarische Schafrasse. Das Zackelschaf gilt seit der Zeit der Landnahme Ende des 9. Jahrhunderts als Gefährte der Ungarn und ist eine geschützte Rasse, die nach Rückgang der wirtschaftlichen Bedeutung zunehmend als Nationaltier touristisch genutzt wird.

Das ehedem typische Tier der Schäfer im ungarischen Tiefland stellt mittlerweile zusammen mit den anderen traditionellen Schafrassen (Cikta und Cigája) nur noch fünf Prozent des Gesamtbestands in Ungarn.


Previous Page Next Page