Zwergbilchbeutler | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zwergbilchbeutler (Cercartetus lepidus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Cercartetus lepidus | ||||||||||||
(Thomas, 1888) |
Der Zwergbilchbeutler (Cercartetus lepidus), auch Tasmanischer Schlafbeutler genannt, ist ein Kleinsäuger, der im südöstlichen Australien (westliches Victoria bis südöstliches Südaustralien), auf Tasmanien sowie Kangaroo Island heimisch ist. Er wird zur Familie der Bilchbeutler gezählt. Die Population auf dem australischen Festland unterscheidet sich genetisch von der tasmanischen Population und ist möglicherweise eine eigenständige Art.[1]