Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Dolerit

Anstehender Dolerit im neolithischen Steinbruch von Quelfennec, Bretagne (siehe auch Verwendung)

Dolerit (griech. δολερός (dolerós): listig, trügerisch) ist ein subvulkanisches Ganggestein, das chemisch und mineralogisch dem vulkanischen Basalt bzw. dem plutonischen Gabbro entspricht.

International wird Dolerit auch als diabase bezeichnet.[1] Weil im deutschen Sprachraum der Name Diabas in älterer Literatur oft einen geologisch alten, alterierten (d. h. im Mineralbestand abgewandelten) Basalt bezeichnet,[2] ist die Verwendung dieses Namens problematisch.

  1. Le Maitre. R.W., Bateman, P., Dudek, A., Keller, J., Lameyre, J. Le Bas, M.J., Sabine, P.A., Schmid, R., Sorensen, H., Streckeisen, A., Woolley, A.R. & Zanettin, B., 1989. A Classification of Igneous Rocks and Glossary of terms: Recommendations of the International Union of Geological Sciences Subcommission on the Systematics of Igneous Rocks. Blackwell Scientific Publications, Oxford, U.K.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Murawski.

Previous Page Next Page






Doleriet AF Dolerit Czech Dolerita EU Dolérite French Dolairít GA Grágrýti IS ドレライト Japanese Долерит KK Долерит MK Doleriet Dutch

Responsive image

Responsive image