Mulanje
| ||
---|---|---|
![]() Satellitenaufnahme | ||
Höchster Gipfel | Sapitwa (3002 m) | |
Lage | Malawi, Südliches Afrika | |
Koordinaten | 15° 57′ S, 35° 36′ O | |
Alter des Gesteins | 130 Millionen Jahre |
Das Mulanje-Massiv in Malawi ist ein Bergmassiv, welches sich 70 km südlich von Blantyre aus den weitflächigen Teeplantagen an den untersten Hängen seines Gebirgsstocks erhebt. Der höchste Punkt des Mulanje-Bergmassivs ist mit 3002 m der Sapitwa. Sein spektakulärster Gipfel ist der Chambe (2556 m), der sich 1500 m aus der ebenen Grassavanne zwischen ihm und dem Shire-Hochland erhebt. Seine etwa 700 bis 800 m hohe, nahezu senkrechte Westwand ist die höchste Felswand ganz Afrikas.
Das Massiv ist wegen seiner Höhe ein Regenfänger. Es können bis zu 1800 mm Niederschläge im Jahr fallen. Es entstand vor 130 Millionen Jahren durch Magmaausfluss. Die Vulkankraterwände des Phalombe und des Chambe sind noch heute gut zu erkennen und wirken spektakulär.