Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tchibo

Tchibo GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1949[1]
Sitz Hamburg, Deutschland Deutschland
Leitung
  • Erik Hofstädter (Vors.)
  • Hamid Dastmalchian
  • Andreas von der Heydt
  • Jens Köppen
Mitarbeiterzahl 11.318 (2022)[2]
Umsatz 3,2 Mrd. Euro (2023)[3]
Branche Kaffee, Konsumgüter
Website tchibo.com
Hauptverwaltung in der Hamburger City Nord (Überseering 18)
Stammrösterei im Hamburger Stadtteil Hamm
Tchibo-Geschäftslokal
Eingang eines Tchibo-Geschäftslokals

Die Tchibo GmbH mit Sitz in Hamburg ist eines der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen. Tchibo gehört zu 100 % der Familie Herz über die Maxingvest (vorm. Tchibo Holding AG). Tchibo unterhält sowohl eigene Ladengeschäfte in Innenstädten und in Einkaufszentren als auch Verkaufsregale in Supermärkten[4][5] und ist auch im Onlinehandel tätig.

  1. Zahlen & Fakten - Über Tchibo - Tchibo Corporate Website. Abgerufen am 22. November 2022.
  2. Bundesanzeiger: Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022, abgerufen am 12. September 2024.
  3. Sebastian Feurer: Tchibo schreibt wieder schwarze Zahlen - aber ein großes Problem bleibt bestehen. In: CHIP. (chip.de [abgerufen am 2. Februar 2025]).
  4. Jörn Sucher: Streit um die Tchibo-Depots. In: Manager Magazin. 23. Januar 2008, abgerufen am 14. August 2019.
  5. Tchibo will Regale bei Rewe, Edeka, Real und Kaufland ausbauen. In: Chip Online. 24. September 2018, abgerufen am 14. August 2019.

Previous Page Next Page






کیبو AZB Tchibo Czech Tchibo Danish Tchibo English Tchibo EO کیبو FA Tchibo HY Tchibo Holding Italian Tchibo LT Tchibo Dutch

Responsive image

Responsive image