British Midland Airways | |
---|---|
IATA-Code: | BD |
ICAO-Code: | BMA |
Rufzeichen: | MIDLAND |
Gründung: | 1938 |
Betrieb eingestellt: | 2012 |
Fusioniert mit: | British Airways |
Sitz: | Castle Donington, Vereinigtes Königreich |
Drehkreuz: | London-Heathrow |
Heimatflughafen: | East Midlands |
Unternehmensform: | Limited |
Mitarbeiterzahl: | 3,604[1] |
Umsatz: | 1.045,9 Mio. GBP (2008)[1] |
Fluggastaufkommen: | 10 Mio.(2008) [1] |
Allianz: | keine, bis April 2012 Star Alliance |
Vielfliegerprogramm: | bmi Diamond Club |
Flottenstärke: | 45[2] |
Ziele: | national und international |
British Midland Airways ist 2012 mit British Airways fusioniert. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor der Übernahme. |
British Midland Airways Ltd. (im Außenauftritt British Midland International oder kurz bmi; früher Derby Airways) war eine britische Fluggesellschaft mit Sitz in Castle Donington und Basis auf dem Flughafen London-Heathrow. Sie wurde im April 2012 eine Tochtergesellschaft der International Airlines Group (IAG), nachdem sie sich zuvor im Besitz der Deutschen Lufthansa AG befunden hatte. Mit der Übernahme durch IAG wurde das Ende der Gesellschaft eingeläutet und eine Integration von bmi in British Airways eingeleitet. Im Oktober 2012 wurde die Marke bmi schließlich vom Markt genommen und das Unternehmen weitgehend aufgelöst.
bmi betrieb als Tochterunternehmen bis September 2012 eine Billigfluggesellschaft namens bmibaby. Die Regionalflug-Tochter bmi regional wurde im Mai 2012 verkauft und wurde bis zur Insolvenz 2019[3] unabhängig weiterbetrieben.[4]