Strukturformel
|
|
Allgemeines
|
Name
|
Cyanamid
|
Andere Namen
|
- Alzodef
- Amidocyanogen
- Carbamidsäurenitril
- Carbamonitril
- Carbodiimid
- Cyanogenamid
- Cyansäureamid
- Defolup
- Hydrogencyanamid
- Karbamonnitril
- Karbodiimid
|
Summenformel
|
CH2N2
|
Kurzbeschreibung
|
farbloser, hygroskopischer Feststoff[1]
|
Externe Identifikatoren/Datenbanken
|
|
Eigenschaften
|
Molare Masse
|
42,0 g·mol−1
|
Aggregatzustand
|
fest
|
Dichte
|
1,282 g·cm−3 (20 °C)[2]
|
Schmelzpunkt
|
44 °C[2]
|
Siedepunkt
|
260 °C (Zersetzung)[2]
|
Löslichkeit
|
|
Brechungsindex
|
1,4418 (48 °C)[3]
|
Sicherheitshinweise
|
|
MAK
|
- DFG: 0,2 ml·m−3 bzw. 0,35 mg·m−3[2]
- Schweiz: 0,58 ml·m−3 bzw. 1 mg·m−3[5]
|
Toxikologische Daten
|
125 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[2]
|
Thermodynamische Eigenschaften
|
ΔHf0
|
58,8 kJ/mol[6]
|
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C
|
Cyanamid ist das Säureamid der Cyansäure. Es kann auch als Nitril der Carbamidsäure und in seiner Gleichgewichtsform Carbodiimid auch als Diimid des Kohlenstoffdioxids aufgefasst werden.
- ↑ a b Eintrag zu Cyanamid. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 14. Oktober 2014.
- ↑ a b c d e f g h Eintrag zu Cyanamid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Februar 2023. (JavaScript erforderlich)
- ↑ David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Organic Compounds, S. 3-124.
- ↑ Eintrag zu Cyanamide im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. Februar 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- ↑ Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva): Grenzwerte – Aktuelle MAK- und BAT-Werte (Suche nach 420-04-2 bzw. Cyanamid), abgerufen am 2. November 2015.
- ↑ David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Standard Thermodynamic Properties of Chemical Substances, S. 5-19.