Hopfensee | ||
---|---|---|
Der Hopfensee von Süden aus der Luft gesehen | ||
Geographische Lage | Bayerisch Schwaben | |
Zuflüsse |
| |
Abfluss | Hopfensee-Achen (Süden) | |
Orte am Ufer | Hopfen am See Ortsteil von Füssen | |
Ufernaher Ort | Füssen | |
Daten | ||
Koordinaten | 47° 36′ 3″ N, 10° 40′ 16″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 783,8 m ü. NN | |
Fläche | 1,94 km²[1] | |
Länge | 2,145 km[1] | |
Breite | 1,48 km[1] | |
Volumen | 8.980.000 m³ [1] | |
Umfang | 6,8 km | |
Maximale Tiefe | 10,4 m[1] | |
Mittlere Tiefe | 4,6 m[1] | |
pH-Wert | 8,3 |
Der Hopfensee ist ein maximal 2,1 Kilometer langer See mit einem Umfang von 6,8 Kilometern nördlich von Füssen im Landkreis Ostallgäu, Bayerisch Schwaben, Bayern. Er gehört mit seiner gesamten Fläche von 1,84 Quadratkilometern zum Stadtgebiet Füssens, grenzt mit seinem Westufer jedoch an die Gemeinde Hopferau. Der Hopfensee weist ein Volumen von 8,98 Mio. m³ auf. Er entwässert nach Süden über die Hopfensee-Ach, die nach einem Knick nach Osten in den Forggensee mündet.[2][3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Nixdorf.