Propionibakterien

Propionibakterien

Propionibacterium acnes

Systematik
Abteilung: Actinobacteria
Unterklasse: Actinobacteridae
Ordnung: Actinomycetales
Unterordnung: Propionibacterineae
Familie: Propionibacteriaceae
Gattung: Propionibakterien
Wissenschaftlicher Name
Propionibacterium
Orla-Jensen 1909 emend. Charfreitag et al. 1988

Propionibakterien, oder auch Propionsäurebakterien genannt, sind gram-positive Stäbchen-Bakterien, die zur natürlichen mikrobiellen Flora der Haut gehören und in manchen Käsesorten die Käselöcher verursachen. Diese entstehen durch das bei der Propionsäuregärung gebildete CO2. Propionibacterium-Arten leben anaerob bis aerotolerant, haben einen hohen GC-Gehalt und sind obligate, meist sekundäre Gärer. Sie stellen sehr hohe Anforderungen an ihre Nährstoffquellen (Aminosäuren, Purine …) und wachsen im Allgemeinen sehr langsam und nur an speziellen Orten. Unter bestimmten Bedingungen können sie an Infektionen, wie beispielsweise der Acne vulgaris beteiligt sein.


Propionibakterien

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne