Columbit (Columbeisen, Niobit) ist kein eigenständiges Mineral, sondern die Sammelbezeichnung für einen nicht näher bestimmten Mischkristall aus der Reihe Columbit-(Fe), Columbit-(Mg) und Columbit-(Mn) mit der allgemeinen chemischen Zusammensetzung (Fe2+,Mg,Mn2+)Nb2O6 und damit chemisch gesehen ein Niob-Oxid mit wechselnden Anteilen von Eisen, Magnesium und Mangan.
Die Mischkristalle kristallisieren wie die Endglieder der Reihe im orthorhombischen Kristallsystem. Diese sind als eigenständige Minerale anerkannt mit folgender chemischen Zusammensetzung[1]:
Columbite haben vorwiegend eine bräunliche Farbe, die bei höherem Eisenanteil eine grauweiße sowie bei höherem Magnesium- und Mangananteil eine schwarze Tönung erhält.[2]
Die Columbit-Reihe bildet außerdem eine Mineralserie mit der Mineral-Reihe Tantalit ((Fe2+,Mg,Mn2+)Ta2O6) und ist bei der International Mineralogical Association (IMA) als Gruppenname eingetragen[3]. Die Mischkristalle (und Erze) dieser Serie sind unter der Bezeichnung Coltan bekannt. Die Mischkristalle dieser Serie können mit der allgemeinen chemischen Formel (Fe,Mg,Mn)(Nb,Ta)2O6 beschrieben werden.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IMA-Liste.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mineralienatlas.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IMA-Liste-2009.