Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Li-Fi

Zwei Li-Fi-Module des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (2018). Der Laptop zeigt die Up- und Downlink-Datenübertragungsrate an.

Li-Fi (englisch abgeleitet von light fidelity) ist eine optische drahtlose Technologie zur Datenübertragung. Im Gegensatz zu WLAN oder anderen Funktechnologien arbeitet Li-Fi mit dem Spektrum des Lichts – genauer gesagt mit sichtbarem Licht oder Infrarotstrahlung. Li-Fi ist ein Begriff, der sich genau wie Wi-Fi von High-Fidelity (kurz Hi-Fi) ableiten lässt. Geprägt wurde der Begriff 2011 von Harald Haas während einer TED-Konferenz. Als Sender werden bei Li-Fi häufig herkömmliche LEDs, µLEDs oder auch VCSEL verwendet, die je nach Anwendung mit höherwertigen Modulationsformaten Datenraten bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde ermöglichen.


Previous Page Next Page






لاي فاي Arabic লাই-ফাই AS Li-Fi AZ Li-Fi BE Li-Fi Bulgarian লি-ফাই Bengali/Bangla Li-Fi Catalan Li-Fi Czech Li-Fi Danish Li-Fi English

Responsive image

Responsive image