Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Tuntenball

Tuntenball, häufig im Plural Tuntenbälle, auch nach Karl Heinrich Ulrichs Urnings- und Urnindenbälle, sind ballartige Tanz-Festlichkeiten, von denen die Veranstaltungen in Berlin eine mehr als hundertzwanzigjährige Tradition haben. Obwohl sie in Großstädten häufiger veranstaltet, waren sie in der Provinz nicht unbekannt. Das Publikum unterschied zwischen Schwulen- und Lesben-Veranstaltungen: Während auf den Lesbenveranstaltungen häufiger flotte Couleurstudenten mit mächtigen Renommierschmissen auftraten, Landsknechte, dicke Bettelmönche oder Matrosen den Ballsaal bevölkern, ließen sich auf den Schwulen-Bällen häufiger große weibliche Rokoko-Roben aus Taft und Seide sehen, hochtoupierte Frisuren mit passenden Hüten samt eindrucksvollem Parfum.


Previous Page Next Page






Baille d'invertíos AST Cross-dressing ball English Baile de invertidos Spanish

Responsive image

Responsive image